Menü
Logo
Adorator
DE EN
Johann Hinnemann - Krüsterhof Dressurstall

Adorator

v. Cedrus - Agar - Kerman
Schimmel - geb. 2011 - 169 Stckm.

  • gekört Trakehnerkörung Münster 2014
  • HLP erfolgreich absolviert
  • Trakehner Geländechampion 2016
  • WFFS frei!

Anerkannt für: Trakehner Verband, Westfalen und Oldenburg

Besitzer: Jochen Hachmeister

In 2019 nur über TG verfügbar!

Adorator - sportbewährte Blutalternative aus Polen!

Erstmals international und sogleich siegreich setzte Adorator seine fulminante Buschkarriere unter dem Sattel von Jens Hoffrogge auch 2017 fort. Mit dem Sieg im CIC* in Helvorit/Ndl krönte der Trakehner Geländepferdechampion seine bisherige glänzende Sportlaufbahn in allen Disziplinen!

Einen phänomenalen sportlichen Einstand zelebrierte Adorator in seiner ersten deutschen Turniersaison als Fünfjähriger: Bereits im Frühjahr 2016 war er Seriensieger in Geländepferdeprüfungen, im Sommer wurde er dann mit den Traumnoten 9,0 und 9,3 spektakulärer Landeschampion der Trakehner Geländepferde.
Neben zahlreichen Erfolgen auch in Springpferdeprüfungen bis Klasse M setzt Adorator auch Akzente im Dressurviereck: "Dressurpferde A gewonnen!", unterstrich im Frühjahr einmal mehr das wahrhaft vielseitige Talent dieses blutgeprägten polnischen Sympathieträgers.

Mit seiner Anerkennung für Oldenburg und Westfalen weitet Adorator seine Möglichkeiten als Vererber neben der Trakehner Zucht auf eine weite Stutengrundlage in der Landespferdezucht aus und erwartet in 2018 seinen ersten Fohlenjahrgang aus unterschiedlichsten Anpaarungen. In seiner ersten Decksaison in der polnischen Heimat stellte er dort bereits hochbewertete Fohlen.

Adorator war 2014 Sieger der Hengstleistungsprüfung in Polen und wurde ein Jahr später polnischer Vize-Champion der vierjährigen Dressurpferde. Kurz darauf wechselte er in deutschen Besitz.
Mit Avatar stellte Adorator's Mutter Alana bereits einen gekörten Sohn, der 2012 in Neumünster beim Trakehner Hengstmarkt als bester Springhengst ausgezeichnet wurde. 2015 war Avatar Trakehner Geländepferdechampion, ebenso mit Höchstnoten 9,0 und 9,3. 2013 stellte Alana in Polen erneut ein herausragendes Hengstfohlen von All Inclusive, das zum Besten von annähernd 70 Trakehner Fohlen seines Jahrgangs gekürt wurde.

Die osteuropäische Leistungspferdezucht basiert noch immer stark auf den Nachfahren der vier „Pfeiler“ des einstigen Trakehner Hauptgestütes: Pythagoras, Pilger, Polarstern und Ararad. Adorator's Pedigree ist stark von Pilger geprägt. Über seinen Vater Cedrus ist Adorator ein direkter Vertreter der Linie des Pilger, auf dessen Enkel Traum Cedrus darüberhinaus ingezogen ist. Mit dem Trakehner Poprad stellte Traum einen Sohn, der als eines der erfolgreichsten Trakehner Springpferde überhaupt gilt. Im Alter von nur sieben Jahren war Poprad Teilnehmer der Olympischen Spiele in Mexiko 1968, vier Jahre später nahm er erneut an den Olympischen Spielen in München teil. Poprad selbst ist über seinen Sohn Aspirant auch in Adorator's fallendem Mutterstamm vertreten. Aspirant war Sieger seiner HLP in Polen und wirkte ab 1989 als Landbeschäler in Moritzburg. Mit Haakon findet sich ein weiterer Sohn des Traum und Urenkel des Pilger in Adorator's väterlicher und mütterlicher Genetik wieder. Geradezu beispielhaft verdeutlicht bereits diese kurze Pedigreeanalyse die enge Verpflechtung traditioneller Leistungsgene, die hier in jeder Generation konsequent mit Vollblut angepaart wurden und so zu der überaus sinnvollen Konsolidierung von Edelblut führen.

Über Agar, seinen Großvater mütterlicherseits, führt Adorator nicht nur das wertvolle Blut des für die Warmblutzucht so bedeutenden Stempelhengstes Hyperion xx. Agar's Vater Mangan xx ist darüberhinaus ein direkter Vertreter der Linie des Nearco xx, der über Nasrullah xx, Bold Ruler xx und Stupendous xx geradezu omnipräsent die internationale Vollblutzucht geprägt hat.  

 

Pedigree

 
Cedrus Ogar Aspirant
Ulissa
Cerkwica Kondeusz
Cedula
Alana Agar Mangan xx
Akolada
Ala Flavia Kerman
Agfa
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen